Begegnung mit der Künstlerin
Bei der Veranstaltung im Wilhelm-Hack-Museum wird Irina Ruppert tiefere Einblicke in das Projekt „Orangenzimmer“ geben. Dabei wird sie sowohl von ihrem Aufenthalt und ihren Erlebnissen in der Vorderpfalz als auch über die Hintergründe ihrer künstlerischen Arbeit berichten.
Begegnung mit Irina Ruppert
Samstag, 21. Oktober 2017
Beginn: 16.00 Uhr
Wilhelm-Hack-Museum, Berliner Straße 23, 67059 Ludwigshafen am Rhein
Eintritt frei
Das Begleitheft zur Feldausstellung Erz. 7139 können Sie hier als PDF herunterladen.
Weitere Informationen und Neuigkeiten zu dem Projekt auf Facebook: www.facebook.com/Matchbox.Orangenzimmer
ÜBER IRINA RUPPERT
Irina Ruppert wurde 1968 in Aktjubinsk/Kasachstan geboren. Ihre Werke basieren auf intensiven Recherchen, bei denen sie sich insbesondere für Menschen interessiert, deren Biografien durch Migration geprägt sind: Heimat, Herkunft und Identität sind die Leitmotive ihrer künstlerischen Arbeit. Osteuropa, Russland und Kasachstan bilden bislang die geografischen Schwerpunkte. Irina Ruppert lebt als freie Fotografin in Hamburg, wo sie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften unterrichtet.
